PAULUS, ZUM APOSTEL BERUFEN - Siehe die Anmerkungen zu Römer 1:1 .
DURCH DEN WILLEN GOTTES - Nicht durch menschliche Ernennung oder
Autorität, sondern in Übereinstimmung mit dem Willen Gottes und
Seinem Befehl. Dieser Wille wurde ihm durch die besondere Offenbarung,
die ihm bei seiner Bekehrung und... [ Lesen Sie weiter ]
Zur GEMEINDE GOTTES IN KORINTH - Für einen Bericht über die Zeit und
die Art und Weise, in der die Gemeinde in Korinth gegründet wurde,
siehe die Einleitung und die Anmerkungen zu Apostelgeschichte 18:1 .
Die Kirche wird „die Kirche Gottes“ genannt, weil sie von seiner
Agentur gegründet wurde und se... [ Lesen Sie weiter ]
GNADE SEI MIT EUCH ... - Siehe die Anmerkung zu Römer 1:7 .... [ Lesen Sie weiter ]
ICH DANKE MEINEM GOTT ... - Kein geringer Teil dieses Briefes
beschäftigt sich mit Vorwürfen für die Unordnungen, die in der
Kirche von Korinth entstanden waren. Bevor jedoch zu der konkreten
Feststellung dieser Störungen 1 Korinther 1:10 ( 1 Korinther 1:10
ff), lobt der Apostel sie für die Errungen... [ Lesen Sie weiter ]
DAS IN ALLEM - In jeder Hinsicht oder in Bezug auf alle
Gefälligkeiten, die einem seiner Leute zuteil werden. Sie sind von
ihm in all dem ausgezeichnet worden, in dem er seine eigenen Kinder
segnet.
IHR SEID DURCH IHN BEREICHERT; - vergleiche die Anmerkung bei Römer
2:4 . Die Bedeutung dieses Ausdr... [ Lesen Sie weiter ]
AUCH ALS - Καθώς Kathōs. Die Kraft dieses Ausdrucks scheint die
folgende zu sein: „Das Evangelium Christi wurde zuerst durch die
wundersamen Gaben des Heiligen Geistes unter euch aufgerichtet.
Dieselben Begabungen werden immer noch unter euch fortgesetzt und
beweisen euch jetzt die göttliche Gunst u... [ Lesen Sie weiter ]
DAMIT - Gott hat Sie so reichlich mit seinen Gunsten ausgestattet.
IHR KOMMT HINTERHER - ὑστερεῖσθαι hustereisthai. Sie sind
nicht vermisst oder mangelhaft. Das Wort wird normalerweise auf Elend,
Not oder Armut angewendet; und die Aussage hier ist gleichbedeutend
mit dem, was er gesagt hatte, 1 Kor... [ Lesen Sie weiter ]
WER WIRD DICH AUCH BESTÄRKEN - Wer wird dich in den Hoffnungen des
Evangeliums bestärken. Er wird dich „fest“ ( βεβαιώσει
bebaiōsei) machen inmitten all deiner Prüfungen und aller
Bemühungen, die gemacht werden können, um deinen Glauben zu
erschüttern und dich von diesem festen Fundament zu entferne... [ Lesen Sie weiter ]
GOTT IST TREU - Das heißt, Gott ist wahr und beständig und wird an
seinen Versprechen festhalten. Er wird nicht täuschen. Er wird es
nicht versprechen und dann nicht erfüllen; er wird nichts anfangen,
was er nicht vervollkommnen und beenden wird. Die Absicht von Paulus,
hier die Idee der Treue Gotte... [ Lesen Sie weiter ]
NUN FLEHE ICH SIE AN, BRÜDER - In diesem Vers geht der Apostel auf
die Diskussion über die Unregelmäßigkeiten und Unordnungen in der
Gemeinde in Korinth ein, von denen er nebenbei gehört hatte; siehe 1
Korinther 1:11 . Das erste, was er nebenbei erfahren hatte, betraf die
Spaltungen und Streitigkeit... [ Lesen Sie weiter ]
DENN ES IST MIR ERKLÄRT WORDEN - Von den Streitigkeiten, die in der
Gemeinde zu Korinth bestehen, ist es offensichtlich, dass sie ihn in
dem Brief, den sie gesandt hatten, nicht informiert hatten; siehe 1
Korinther 7:1 , vergleiche die Einleitung. Er hatte zufällig von
ihren Behauptungen gehört.
ME... [ Lesen Sie weiter ]
DAS SAGE ICH JETZT - das meine ich; oder ich gebe dies als Beispiel
für die Behauptungen, auf die ich mich beziehe.
DASS JEDER VON EUCH SAGT - Dass ihr in verschiedene Fraktionen
aufgeteilt und unter verschiedenen Anführern rangiert. Das mit
„das“ ὅτι hoti übersetzte Wort könnte hier mit „weil“
ode... [ Lesen Sie weiter ]
IST CHRISTUS GETEILT? - Paulus fährt in diesem Vers fort, die
Unangemessenheit ihrer Spaltungen und Streitigkeiten zu zeigen. Sein
allgemeines Argument ist, dass Christus allein als ihr Haupt und
Führer angesehen werden sollte und dass seine Ansprüche, die sich
aus seiner Kreuzigung ergaben und durc... [ Lesen Sie weiter ]
ICH DANKE GOTT ... - Warum Paulus nicht selbst getauft hat, siehe in 1
Korinther 1:17 . Für ihn war es jetzt ein Gegenstand dankbaren
Nachdenkens, dass er es nicht getan hatte. Zu dem Verdacht, sich als
Sekten- oder Parteiführer aufstellen zu wollen, hatte er keinen
Anlass gegeben.
ABER CRISPUS - C... [ Lesen Sie weiter ]
DAMIT NICHT IRGENDJEMAND SAGEN SOLLTE: DAMIT keiner von denen, die
getauft worden sind, seinen Plan verdreht und sagt, Paulus habe sie
auf sich selbst getauft; oder, damit kein anderer mit dem Anschein von
Wahrheit behauptet, er habe sich selbst zu Jüngern machen wollen. Die
äthiopische Version gibt... [ Lesen Sie weiter ]
UND ICH HABE AUCH DEN HAUSHALT GETAUFT - Die Familie. Ob es Säuglinge
in der Familie gab, wird nicht angezeigt. Es ist sicher, dass die
Familie zu den ersten Bekehrten zum Christentum in Achaia gehörte und
dass sie großen Eifer bewiesen hatte, den Christen zu helfen; siehe 1
Korinther 16:15 - Aus de... [ Lesen Sie weiter ]
DENN CHRISTUS HAT MICH GESANDT, NICHT ZU TAUFEN – das heißt, nicht
als meine Hauptaufgabe zu taufen. Die Taufe war nicht seine
Hauptbeschäftigung, obwohl er mit anderen den Auftrag hatte, die
Verordnung zu vollziehen, und er tat es gelegentlich. Dasselbe gilt
für den Heiland, der nicht persönlich ge... [ Lesen Sie weiter ]
FÜR DIE PREDIGT DES KREUZES - Griechisch, „das Wort ( ὁ
λόγος ho logos) des Kreuzes“; das heißt, die Lehre vom Kreuz;
oder die Lehre, die das Heil nur durch das Sühnopfer verkündet, das
der Herr Jesus Christus am Kreuz vollbracht hat. Dies kann nicht
bedeuten, dass die Aussage, dass Christus „als Mä... [ Lesen Sie weiter ]
DENN ES STEHT GESCHRIEBEN – Diese Passage wird aus Jesaja 29:14
zitiert . Das Hebräische der Passage, wie es in der englischen
Version wiedergegeben wird, lautet: „Die Weisheit ihrer Weisen wird
zugrunde gehen, und der Verstand ihrer Klugen wird verborgen
bleiben.“ Die Version der Septuaginta lautet... [ Lesen Sie weiter ]
WO IST DER WEISE? - EINE ähnliche Sprache kommt in Jesaja 33:18 :
„Wo ist der Schreiber? wo ist der empfänger? Wo ist der, der die
Türme gezählt hat?“ Ohne die Absicht zu haben, diese Wörter als
einen ursprünglichen Bezug zu dem jetzt betrachteten Thema zu
zitieren, verwendet Paulus sie wie jeder Me... [ Lesen Sie weiter ]
DENN DANACH - ἐπειδὴ epeidē. Da oder weil es wahr ist, dass
die Welt durch Weisheit Gott nicht kannte. Nach all der Erfahrung der
Welt stand fest, dass der Mensch aus eigener Weisheit nie zur wahren
Erkenntnis Gottes gelangen würde, und es gefiel ihm, einen anderen
Heilsplan zu ersinnen.
IN DER WEI... [ Lesen Sie weiter ]
DENN DIE JUDEN BRAUCHEN EIN ZEICHEN – ein Wunder, ein Wunder, einen
Beweis der göttlichen Einmischung. Dies war das Merkmal des
jüdischen Volkes. Gott hatte sich ihnen in vergangenen Zeiten durch
Wunder und Wunder in bemerkenswerter Weise offenbart, und sie waren
sehr stolz auf diese Tatsache und fo... [ Lesen Sie weiter ]
ABER WIR - wir, die WIR christliche Prediger sind, machen den
gekreuzigten Christus im Gegensatz zu Juden und Griechen zum großen
Thema unserer Weisungen und Ziele. Sie suchen, der eine Wunder, der
andere Weisheit, wir rühmen uns nur des Kreuzes.
CHRISTUS GEKREUZIGT - Das Wort Christus, der Gesalbt... [ Lesen Sie weiter ]
ABER ZU DENEN, DIE BERUFEN SIND – zu allen wahren Christen. Siehe
die Anmerkung zu 1 Korinther 1:9 .
SOWOHL JUDEN ALS AUCH GRIECHEN – Ob ursprünglich jüdischer oder
nichtjüdischer Abstammung, sie haben hier eine gemeinsame, ähnliche
Sicht auf den gekreuzigten Heiland.
CHRISTUS DIE KRAFT GOTTES - C... [ Lesen Sie weiter ]
DENN DIE TORHEIT GOTTES - Das, was Gott anordnet, verlangt, befiehlt,
tut usw., was den Menschen als TORHEIT erscheint. Die Passage ist
nicht so zu verstehen, dass sie behauptet, dass sie wirklich töricht
oder unklug ist; aber dass es den Menschen so erscheint - Vielleicht
bezieht sich der Apostel h... [ Lesen Sie weiter ]
DENN IHR SEHT EURE BERUFUNG – ihr kennt den allgemeinen Charakter
und die Lage der Christen unter euch, dass sie im Allgemeinen nicht
den Weisen, Reichen und Gelehrten entnommen sind, sondern aus dem
demütigen Leben. Die Absicht des Apostels hier ist, zu zeigen, dass
der Erfolg des Evangeliums nicht... [ Lesen Sie weiter ]
ABER GOTT HAT GEWÄHLT - Die Tatsache, dass sie überhaupt in der
Kirche waren, war das Ergebnis seiner Wahl. Es war ganz seiner Gnade
zu verdanken.
DIE TÖRICHTEN DINGE - Die Dinge, die unter den Menschen als töricht
angesehen werden. Der Ausdruck bezieht sich hier auf diejenigen, die
ohne Bildung, R... [ Lesen Sie weiter ]
UND NIEDERE DINGE DER WELT - Die Dinge, die von der Welt als unedel
angesehen werden. Wörtlich diejenigen, die nicht von adeliger oder
berühmter Herkunft sind τὰ ἀγειῆ ta ageiē.
DINGE, DIE VERACHTET WERDEN - Diejenigen, die die Welt als Objekte der
Verachtung betrachtet; vergleiche Markus 9:12 ; Lu... [ Lesen Sie weiter ]
DASS KEIN FLEISCH - Dass keine Person; keine Klasse von Menschen. Das
Wort „Fleisch“ wird daher oft verwendet, um Menschen zu
bezeichnen. Matthäus 24:22 ; Lukas 3:6 ; Johannes 17:2 ;
Apostelgeschichte 2:17 ; 1 Petrus 1:24 ; etc.
SOLLTE RÜHMEN - Sollte sich rühmen; Römer 3:27 .
IN SEINER GEGENWART -... [ Lesen Sie weiter ]
ABER VON IHM - Das heißt, durch seine Entscheidungsfreiheit und
Macht. Es ist nicht durch Philosophie; nicht von uns selbst; aber
durch seine Gnade. Der Apostel behält es im Auge, dass sie nicht
aufgrund ihrer Philosophie, ihres Reichtums oder ihres Ranges zu
diesen Privilegien erhoben wurden, sonde... [ Lesen Sie weiter ]
WIE GESCHRIEBEN STEHT – Dies ist offensichtlich ein Zitat aus
Jeremia 9:23 . Es ist nicht wörtlich gemacht; aber der Apostel hat
den Sinn des Propheten auf wenige Worte „verdichtet“ und im
Wesentlichen seine Idee beibehalten.
ER, DER RÜHMT - Er, der prahlt oder frohlockt.
IM HERRN - Er schreibt se... [ Lesen Sie weiter ]