Albert Barnes' Anmerkungen zur Bibel
Offenbarung 14:15
Und noch ein Engel - Der vierte in der Reihenfolge, Offenbarung 14:6 , Offenbarung 14:8 .
Kam aus dem Tempel - Siehe die Anmerkungen zu Offenbarung 11:19 . Kam sozusagen aus der unmittelbaren Gegenwart Gottes; denn der Tempel galt als seine einzige Wohnstätte.
Mit lauter Stimme zu dem weinen, der auf der Wolke saß - An den Messias, Offenbarung 14:14 . Das heißt, der Befehl wurde direkt von Gott vom Engel an den Messias getragen, hinauszugehen und die große Ernte der Welt zu ernten. Es ist kein Gebot des Engels, sondern ein Gebot von Gott, dem Vater, an den Sohn.
Dies stimmt mit allen Darstellungen im Neuen Testament überein, dass der Sohn als Messias oder Erlöser dem Vater untergeordnet ist und die ihm übertragene Arbeit verrichtet. Siehe Johannes 3:16 ; Johannes 5:19 ; Johannes 10:18 ; Johannes 12:49 ; Johannes 14:31 . Vergleichen Sie die Hinweise zu Offenbarung 1:1 .
Stecke deine Sichel ein und ernte - In die große Ernte der Welt.
Denn für dich ist die Zeit gekommen zu ernten – das heißt: „Die Ernte, die du ernten musst, ist reif; der Same, den du gesät hast, ist aufgewachsen; die Erde, die du bebaut hast, hat dieses goldene Korn hervorgebracht, und es ist angebracht, dass du es jetzt einsammelst.“ Diese Sprache ist passenderweise an den Sohn Gottes gerichtet, denn alle Früchte der Gerechtigkeit auf Erden können als Ergebnis seiner Kultur betrachtet werden.
Denn die Ernte der Erde ist reif – die „Ernte“ in Bezug auf die Gerechten – Frucht der guten Saat, die der Erretter und seine Apostel und Diener gesät haben. Die hier erwähnte Zeit ist das Ende der Welt, wenn die Angelegenheiten der Erde zu Ende gehen werden. Die Absicht besteht darin, zu sagen, dass der Erlöser dann eine große und herrliche Ernte einbringen und durch diese Zusicherung die Herzen seines Volkes in Zeiten der Prüfung und Verfolgung stützen wird.