Albert Barnes' Anmerkungen zur Bibel
Psalter 10:5
Seine Wege sind immer schmerzlich - Seine Wege; seine Lebensweise; sein Verhalten gegenüber Gott; seinen Umgang mit Männern. Das mit „sind schmerzlich“ wiedergegebene Wort יחילוּ yāchiylû - wurde unterschiedlich wiedergegeben. In der lateinischen Vulgata heißt es: „Seine Wege sind verunreinigt“. Also die Septuaginta. Coverdale macht es so: "Seine Wege sind immer schmutzig." Prof. Alexander: „Seine Wege sind fest.
” So DeWette, “Es gelingen seine Wege.” Horsley: "Seine Wege sind zuversichtlich." Diese Vielfalt in der Auslegung ergibt sich aus der Mehrdeutigkeit des ursprünglichen Wortes - חול Chul . Die Bedeutung dieses Wortes, wie es Genesius gegeben hat, ist, sich umzudrehen, zu drehen, zu wirbeln; und daher:
(1) zu tanzen;
(2) um gewirbelt oder auf irgendetwas verdreht zu werden;
(3) sich vor Schmerzen zu verdrehen oder Schmerzen zu haben;
(4) zu tragen oder hervorzubringen;
(5) zu zittern, zu beben;
(6) stark oder stabil zu sein, wie die Dinge verdreht sind.
Daher übersetzt er diese Passage: „seine Wege sind fest oder stabil, das heißt, alle seine Angelegenheiten gedeihen.“ Aber es scheint mir klar, dass dies nicht der Gedanke des Psalmisten ist. Er achtet nicht auf das Wohlergehen der Bösen oder auf das Ergebnis seines Verhaltens, sondern auf seinen Charakter. In den vorherigen Versen hatte er einige der Charakterzüge angegeben, und die folgenden Verse setzen die Beschreibung fort; Daher ist es selbstverständlich, dass wir erwarten, hier eine Besonderheit seines Charakters zu finden, und nicht, dass auf die Stabilität seiner Angelegenheiten hingewiesen wird.
Es scheint mir daher, dass die genaue Idee hier ist, dass seine Wege oder seine Art des Fühlens und Benehmens immer pervers und gezwungen und hart waren; dass er immer etwas Gewundenes und Unnatürliches an sich hatte; dass er nicht gerade und ehrlich war; dass er die Dinge nicht sah, wie sie sind, und nicht aufrichtig und aufrichtig handelte.
Deine Urteile - Deine Gesetze; oder die Grundsätze deiner Regierung.
Sind weit oben außer seinem Blickfeld - Sie sind außerhalb seines Blickfeldes . Er sieht sie nicht. Seine Gedanken kriechen auf der Erde, und er wird nie in seinen Ansichten erhöht, um die großen Prinzipien der Wahrheit zu sehen.
Was alle seine Feinde betrifft, so bläst er sie an - Er behandelt sie mit Verachtung und Verachtung, als hätte er keine Angst vor ihnen oder als ob er sich seiner eigenen Fähigkeit, sie zu überwinden, völlig sicher wäre. Dies ist ein Beispiel für seinen Stolz und sein Selbstbewusstsein, denn es ist das Merkmal des Stolzen und Selbstbewussten, sich auf diese Weise zu rühmen. Das mit „puffeth“ wiedergegebene Wort bedeutet atmen, blasen; und die Idee dabei ist, dass er so tat, als könnte er sie mit einem Atemzug wegfegen.